Montag, 30. Januar 2006

24h schnee

ja echt; schmäh ohne! es hat geflockt wie nur was - angefangen in der freitag- und aufghört in der samstagnacht. würd's so auf eine anständige 10cm-schicht schätzen; was für diese breiten durchaus ungewöhnlich is, denn auch wenn das niederschlagsmaximum in den wintermonaten liegt, so sinkt doch die temperatur (im durchschnitt natürlich) so gut wie NIE unter null. aber allen klimageografischen (durchschnitts)daten zum trotz - arschkalt war's und die schneebälle flogen tief! die renaults, citroëns "glitten" förmlich nur so über die straßen; ich war nämlich auch kurz unterwegs, um unsere diner-gäste am bahnhof abzuholen (es schneite immer noch) - statt auf räumfahrzeuge setzt man hier auf schnecken-
tempo und auf zeit - und tatsächlich heute sonntag war (fast) alles wieder wegga. nix mehr schneemänner, sondern nur mehr wildbäche...

P1010473
wir haben dann einen gatsch-spazierer gmacht, um ein bissi frischluft abzukriegen. die rücken auf dem foto gehören julia (links) und verena (rechts).

P1010441 P1010455 IMG_5194 IMG_5224

die fotos sind in chronlogischer reihung:
zuerst war ich krank (rotzen, husten, schädlweh, vielleicht fieber, i war scheiße drauf) und deshalb gab's dieses fetzige fetzen-outfit zwecks inhalation irgendeiner eukalyptusbrause (merci jean); dann kam der schnee (zu sehen: der eingang in die tempelwohnung plus opa-auto); abends kam besuch (maestro enrico kochte auf und teilte aus - natürlich pasta), es wurde eng; und schließlich ein foto während unseres spazierers am sonntag.

PREISFRAGE: welches gewässer ist aufm letzten foto zu sehen?
GEWINN: gutschein für einmal crêpe-essen gehen mit mir in nantes!
is doch was, odrr?!
'teilnehmen dürfen nur personen, die sonst auch an meinem (realen) leben teilnehmen. auch loni is vom gewinnspiel ausgenommen - sie weiß warum... :)

Sonntag, 22. Januar 2006

unterwegs gwesn...

IMG_5186IMG_5174auch dieses jahr hab ich (zumindest kurz) mal am fm4-fest vorbeigschaut! als solidarität mit den "echten" besuchern hab ich mit haube und handschuhen (zumindest kurz) per hightech dem dendemann-konzert beigewohnt - dann dürft aber irgendein trunkenbold den stecker zogen haben und die

verbindung war dahin; ich war dann auch dahin und ging mit enrico zu sarah und dann gemeinsam mit ein paar nordeuropäern ins LU auf ein paar bier und lästiges technogepolter.

IMG_5162


und ganz davor:
war's schön sonnig und wir im parc procé...

Mittwoch, 18. Januar 2006

cleine coole cousine

das hätt ich ja schon viel früher posten sollen. lena - meine 9jährige cousine - hat ein paar frankreichdinge für mich gemalt; eiffelturm und baguette! hier nur ein ausschnitt, das bild hängt in voller pracht in meinem zimmer und bringt mich bei jedem hinschauen zum schmunzeln... :) soo cool!!

IMG_5153

Samstag, 14. Januar 2006

die hölle von la-roche!

ich war (freitag/samstag) wieder in la-roche-sur-yon; diesmal wohnungseinweihungsfeier, in der neuen von julia und verena (siehe beitrag zu thanksgiving)

es war ganz spaßig dort: essen, trinken, gitarrenmusik, blödideln und die üblichen partyspiele...
doch ab einer gewissen anzahl von so kleinen bierflascherl (à 0,25l) war's dann soweit und die einrichtung und ein paar fête-gäste kamen mir dann irgendwie jenseitig vor - damenspitzerl-optik halt (is ja sicherlich nix unbekanntes). und so kam's zu den folgengen aufnahmen: sehen sie nun der hölle von la-roche ins irre antlitz!


IMG_5101IMG_5102IMG_5103IMG_5128
IMG_5121 ... ein verdammter (hautnah erleben durch anklicken)
IMG_5144



das wunderbare la-roche-sur-yon is eine gründung von kaiser napleon I. ihm zu ehren posiert er selber auf pferd sitzend am place napoleon. neben der extra lieben gastfreundschaft der (auch kurzzeit-)yonesen, die einzige weitere sehnswürdigkeit dieses nests.

Freitag, 13. Januar 2006

9,2°C, sonnig, ein paar wolkerl - ein spaziergang

hab für loni tgv-ticket gecheckt, für mich und die anderen wgler ein paar nahrungsmittel; und hab so beim spazieren ab und zu die momente festgehalten.

IMG_5088

IMG_5087 IMG_4837 IMG_5096
IMG_5095 IMG_5090 IMG_5098 IMG_4203

na was hamma denn da: den brunnen am place royale, der gemütlich vor sich hin plätschert - jack nicholson an die wand des kinos katorza (vergleichbar mit votivkino) gesprüht - die schicke rue de fosse - einen straßenkünster, der hartnäckigerweise stets auf diesem fleck der stadt mit ölkreide malt - die einkaufstraße rue d'orléans - einen park am nachhauseweg, im hintergrund das alte palais de justice mit altem häfn - und ein steinschleudermaxl.

mein favorit is aber das da:

IMG_3172

geh dran fast jeden tag vorbei; bräucht ich einen psychologen, das wäre meine wahl...

Donnerstag, 12. Januar 2006

in die schule geh ich gern...

einen kleinen einblick in den schulalltag gab's ja schon (siehe: hier). jetzt kommen mehr bildhafte einblicke - allerdings eher von gebäuden, als von den schülerInnen - und auch "mein" lycée is diesmal dabei.

IMG_5075 IMG_5074

im hintergund des kleinen fotos ist der tempel meines vertrauens zu erkennen, wo ich mit meinen drei spezies (jean, enrico, ousaid) hause. um mir den start zu vereinfachen und dass ich auch ja den weg finde, hat man mir xtra diesen wegweiser aufgstellt! zirka 4 minuten zu fuß: da kann man auch mal den wecker auf 20 minuten vor unterrichtsbeginn stellen...

im collège:

IMG_4368 IMG_4367

wo ich die "kleinen" unterrichte; jeden dienstag bin ich hier - ist zumeist anstrengender als am lycée; bis die mal ruhe geben...
das kleine bild zeigt den pausenhof; was man vielleicht schlecht erkennen kann: auf dem asphalt sind markierungen eingezeichnet und nach jedem läuten, treffen die schüler bei den sammelpunkten ein und warten darauf vom lehrer abgeholt zu werden. ich muss da immer ein bissl in mich hineinlachen, wenn da die dreikäsehochs so (relativ) in zweierreihe stehen, mich erwarten und mich dann mit "gute tag" ode "allo" begrüßen. generell sind das zwar die unruhigeren schüler, aber es macht auch viel spaß mit ihnen zu arbeiten (versuchen zu arbeiten!).

und wieder am lycée:

IMG_5080 VIAL IMG_5079 IMG_5078 IMG_5081
mein kollege aus guatemala, willie - er ist assistent für spanisch. das eckerl, wo wir grad sitzen, wird gern von uns zum ausdrucken der unterrichtsmaterialien genützt und ebenfalls zum interkulturellen austausch usw. willie taugt's hier auch sehr, nur kalt is ihm immer.
die büste zeigt wohl den ehrenwerten lycéenamensgeber - weiß aber nicht was der so vollbracht hat. dann sieht man noch das lycée von außen und ganz wichtig: den eingang zur kantine! in frankreich verbringen die schüler (und lehrer) den ganzen tag in der schule (Ø von 8h bis halb sieben) und deshalb wird gern in der schule ghawat. is ganz passabel, la bouffe...

Donnerstag, 5. Januar 2006

paris ist wie nantes nur anders

und wir waren dortn, um ins jahr 2006 zu schunkeln - dazu gibt's mehr bild/textmaterial bei loni (siehe wunderland)!
IMG_4885IMG_4887


anders als nantes, weil's zb die metro gibt und hier im westen nur drei linien tram zusätzlich zu den bussen.







...und außerdem scheint ja paris eine größere anziehungskraft für ausländische gäste zu haben, als die elegante, fesche und doch sehr lässige stadt an der loire...



IMG_4910IMG_4924


IMG_5012 IMG_5010














in paris reichen sich überdies hoch- und subkultur in häufigerer und fetzigerer weise die hand zum tanze...







liebe saluts an lena, miri und manu mit denen wir nanors wohnung - samt katze - für uns beanspruchen durften - es war ein FEST!!

Dienstag, 27. Dezember 2005

uns're weihnachtsreise zu hinkelsteinen, cidre, nebel und meer

IMG_4725
loni is ja wieder dada. und um ihr was zu bieten, hamma eine kleine voyage unternommen; die städte vannes, lorient und quimper samt reizender umgebung wurden besucht - die südliche bretagne kemma jetzt auswendig. uns gelang eine herrliche mischung aus altem (hinkel)gestein, crêpes, bier, cidre, naturerlebnissen und überhaupt hochkulturellem - aber die fotos drunter lassen das ganze eh bildlich nacherleben...

IMG_4496 IMG_4518 IMG_4562 IMG_4587

genial waren auch die abstecher zu drei "cidreries" plus verkostungen (wir waren überzeugt und haben ein paar kisterl mitgnommen); hier der link zu einer: cidre du terroir

IMG_4612 IMG_4633 IMG_4744 IMG_4719

die bretonen, diese keltischen habschis, rühmen sich zu recht ihrer kultur (siehe fotos) und auch ihrer eigenen sprache (zählt zu den britannischen und daher nicht romanisch wie das französische); als tourist sind die kontakte mit dieser sprache eher reduziert - vor allem aber durch die zweisprachigen ortstafeln bzw. wegweiser (is schon ein ziemlicher aufwand: bei vier orten in eine richtung stehn da dann folglich acht namen und als wegsuchender kann das schon verwirrend sein...) merkt man's schon; tatsächlich is diese sprache aber dem aussterben nahe...aber das steht dann wo anders...

IMG_4731 IMG_4784 IMG_4770 IMG_4794 IMG_4775 IMG_4790 IMG_4765 IMG_4741
ps: durchs anklicken wird's größer!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ah oui d'ailleurs:
isch bin ümgezohgen..... https://cha rdon.twoday.net/
andi12 - 5. Jun, 16:33
Willkommen zurück. Nichts...
Willkommen zurück. Nichts ist wie es war, aber vielmehr...
stanco (Gast) - 2. Mai, 08:39
DA
bin ich wieda und alles bleibt anders... so behutsam...
andi12 - 1. Mai, 23:09
ein Stimmungsbericht???
Hallo, lieber Andibruder! Diese Information ist ja...
Günther (Gast) - 30. Apr, 21:17
so zur allgemeinen info...
so zur allgemeinen info er ist angekommen
der bruder (Gast) - 30. Apr, 13:30

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7137 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jun, 16:33

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren